Unsere neue Hauszeitung ist da – Ein buntes Stück Leben zum Durchblättern

Frisch gedruckt und voller Geschichten – Die neue Ausgabe liegt bereit

Wo sie zu finden ist

Seit Anfang April ist sie da: die brandneue Hauszeitung im Haus zwischen den Wieken. Mit viel Herzblut gestaltet, liegt die erste Ausgabe für das Jahr 2025 nun gut sichtbar im Eingangsbereich, auf den Wohnbereichen und in den Gemeinschaftsräumen aus. Besucherinnen und Besucher, Angehörige sowie unsere Bewohnerinnen und Bewohner sind herzlich eingeladen, einen Blick hineinzuwerfen – oder sich gleich ein Exemplar mit nach Hause zu nehmen.

Für wen sie gedacht ist – Bewohner, Angehörige und Besucher

Unsere neue Hauszeitung richtet sich an alle, die sich dem Haus verbunden fühlen. Sie ist ein lebendiges Dokument des Alltags, der besonderen Momente und der kleinen Freuden, die unser Heim zu einem echten Zuhause machen. Ob Familienangehörige, die ihre Liebsten besuchen, oder Interessierte aus der Nachbarschaft – die Hauszeitung bietet einen authentischen Einblick in unser lebendiges Miteinander.

Einblicke, Rückblicke, Ausblicke – Was die Zeitung alles zeigt

Von Nikolausbesuch bis Tierstreicheln – Erinnerungen zum Nachlesen

In der ersten Ausgabe der Hauszeitung erwartet die Leserinnen und Leser eine bunte Mischung an Themen. Besonders beliebt: der Besuch des Nikolaus, der für leuchtende Augen und strahlende Gesichter sorgte. Ebenso dokumentiert: die berührenden Begegnungen mit tierischen Gästen, die nicht nur Streicheleinheiten, sondern auch Emotionen zum Vorschein brachten.

Auch Feste und Musiknachmittage finden ihren Platz

Natürlich durften auch die musikalischen Nachmittage, jahreszeitlichen Feiern und geselligen Runden nicht fehlen. Von stimmungsvollen Adventsstunden bis hin zu fröhlichen Tanzrunden – die Hauszeitung fängt viele dieser besonderen Momente ein und lässt sie in Wort und Bild noch einmal lebendig werden.

Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis – Themenvielfalt mit Herz

Vom Gallimarkt bis zum Sommerfest – Jahresrückblick voller Leben

Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis der Hauszeitung zeigt: Hier ist wirklich für jede und jeden etwas dabei. Beginnend mit einem persönlichen Vorwort und Eindrücken vom Gallimarkt, über stimmungsvolle Berichte zu Erntedank und dem Oktoberfest, bis hin zu emotionalen Momenten wie dem Jahresgedenkgottesdienst oder dem Heiligabend – die Hauszeitung erzählt die Geschichte eines gelebten Miteinanders.

Feiern, Projekte und tierische Highlights

Besonders beliebt: die Rubriken rund um Musiknachmittage mit Shanty-Chören, kreative Aktionen wie „Wolle spinnen“, das Fotoprojekt und natürlich die festlichen Höhepunkte wie Nikolaus, Adventsfeier, Silvester oder Karneval. Selbst die Einladung zum Sommerfest 2025 ist schon mit drin – ein kleiner Vorgeschmack auf Kommendes. Die Themenvielfalt macht die Zeitung zu einem echten Zeitdokument mit Herz.

Hauszeitung Kohlfest Karneval

Mit Herzblut erstellt – Wer hinter der Hauszeitung steckt

Ein gemeinsames Projekt von Pflege, Verwaltung und Betreuung

Die Hauszeitung ist das Ergebnis einer engagierten Teamarbeit. Verschiedene Bereiche des Hauses – von der Pflege bis zur Verwaltung – haben gemeinsam daran gearbeitet, eine vielseitige und liebevoll gestaltete Publikation auf die Beine zu stellen. Jede Seite ist ein Ausdruck des lebendigen Alltags im Haus zwischen den Wieken.

Fotobeiträge, Geschichten und ganz viel Herz

Was diese Ausgabe so besonders macht? Die vielen kleinen Geschichten, Anekdoten und Bilder, die den Leser mitnehmen auf eine Reise durch das letzte Jahr. Ob Schnappschüsse vom Weihnachtsfest oder ein kurzer Rückblick auf den Besuch eines Musikduos – die Hauszeitung bringt Emotionen aufs Papier.

Ein kleines Highlight für unsere Bewohnerinnen und Bewohner

Wiedererkennen und Lächeln – Emotionen auf Papier

Viele Bewohnerinnen und Bewohner erkennen sich auf den Bildern wieder, entdecken Momente, die sie vielleicht schon fast vergessen hatten, und fühlen sich wertgeschätzt und gesehen. Genau das ist der Sinn der Hauszeitung: Erinnerungen lebendig halten und neue Gespräche anstoßen.

Auch für Besucher eine schöne Gelegenheit zum Gespräch

Für Besucherinnen und Besucher bietet die Hauszeitung eine wunderbare Gelegenheit, mit ihren Angehörigen ins Gespräch zu kommen. Gemeinsames Blättern, Schmunzeln und Erinnern macht Freude und stärkt das Gefühl von Gemeinschaft.

Ein Rückblick auf Vergangenes – und ein Blick nach vorn

Traditionen und neue Ideen für die nächsten Ausgaben

Die Hauszeitung ist die erste Ausgabe in diesem Jahr – und sie macht Lust auf mehr. Auch eine zweite Ausgabe ist bereits in Planung. Neben den traditionellen Ereignissen sollen zukünftig auch neue Ideen, Rubriken und Beiträge ihren Platz finden.

Auch kleine Beiträge von Bewohnern und Angehörigen möglich

Wir freuen uns besonders darüber, wenn auch Bewohnerinnen und Bewohner oder Angehörige eigene Texte, Gedichte oder Bilder einreichen möchten. Die Hauszeitung lebt vom Mitmachen und Mitgestalten!

Wochen voller Leben – Dank an alle Beteiligten

Momente, die ohne viele helfende Hände nicht möglich wären

Die Geschichten, die in der Hauszeitung erzählt werden, spiegeln die vielen liebevollen Begegnungen und kreativen Aktivitäten wider, die das Leben im Haus zwischen den Wieken so besonders machen. Ohne das Engagement vieler Menschen wären diese Momente nicht möglich.

Hauszeitung als Spiegel unseres aktiven Alltags

Jede Seite zeigt: Bei uns ist jeden Tag etwas los. Ob musikalische Gäste, tierische Besucher oder stimmungsvolle Feste – unser Alltag ist bunt, lebendig und nah am Menschen. Genau das macht die Hauszeitung zu einem wichtigen Teil unseres Hauses.

Einladung zum Schmökern – Jetzt liegt sie für alle bereit

Im Eingangsbereich und an den Wohnbereichen ausgeteilt

Sie liegt bereit zum Mitnehmen, zum Lesen vor Ort oder zum Verschenken: Unsere Hauszeitung 2025. Wer sie noch nicht entdeckt hat, sollte beim nächsten Besuch unbedingt danach Ausschau halten. Es lohnt sich!

Blättern erlaubt – Erinnerungen garantiert

Wir freuen uns auf viele Leserinnen und Leser, auf Gespräche über die schönsten Momente und auf Anregungen für die nächste Ausgabe. Unsere Hauszeitung ist ein echtes Herzensprojekt – und das spürt man auf jeder Seite.